Im Juli 2021 verwüstete das Olef-Hochwasser Teile der Eifel. Die Katastrophe ereilte auch Menschen, die üblicherweise als Helfer im Einsatz sind: Der Bauhof Schleiden wurde zerstört, der Kreisbauhof Euskirchen war eine Nacht lang von der Außenwelt abgeschnitten. Die Teams erbrachten Extremleistungen und waren doch teils selbst Leidtragende. Die Fachzeitschrift “der bauhofLeiter” berichtete über die dramatische Nacht und ihre Folgen.
Print: Fachmedien
Veröffentlichungen in Printmedien
Auf die Planung kommt es an im Winterdienst
Während der Schneephase kommt es zwischen Bauhof und Bürgern immer wieder
zu Auseinandersetzungen. Doch wie können Anwohner im Vorfeld für das Thema Winterdienst sensibilisiert werden?
Planung der Öffentlichkeitsarbeit im Winterdienst. Beispiele aus der kommunalen Praxis. Fachartikel, erschienen in der bauhofLeiter.
Der Bauhof bei Unwetter: Wenn die Welt untergeht
Oft durchkreuzen unvorhersehbare Wetterereignisse die Planung des Arbeitsalltags im kommunalen Bauhof. Unwetter, ihre Folgen und wie Bauhofleiter und Personal damit umgehen.
Starkregen und Hochwasser: Das Wetter scheint immer unberechenbarer zu werden. Wie gehen kommunale Bauhöfe damit um? Erschienen in der bauhofLeiter
Outdoor-Teppiche: robuste Eyecatcher
Teppiche für den Außenbereich: Robuste Eycatcher. Wetterfeste Outdoor-Teppiche waren im Sommer 2016 das neue Accessoire für Garten und Terrasse.
Ein Trend-Guide mit Überblick über Materialien, Herstellungsarten, einige Hersteller und Anbieter sowie angesagte Modelle. Erschienen im Fachmagazin GartenDesign Inspiration.
Hotel im Trend: mit dem Radl an die Rezeption
Nesselwang. Das Explorer Hotel Neuschwanstein ist ökologisch gebaut und hat ein nachhaltiges Energiekonzept. Dafür erhielt es offizielle Anerkennung.
Bericht über das mit dem 1. Deutschen Preis für Tourismusentwicklung ausgezeichnete Aktiv-Hotel in Nesselwang, erschienen in der AHGZ.