„Elements“: im Einklang mit den Elementen

Die Elemente Holz, Feuer, Metall, Erde, Wasser, Licht und Luft waren nicht nur namensgebend für das „Elements“ in Bad Mergentheim, sie prägen als Stilelemente auch das Interieur.

Ein Beitrag über das ganzheitliche Einrichtungskonzept eines Gastronomiebetriebs, veröffentlicht auf dem Blog von GO IN.

Design und Umsetzung des Konzepts verantwortete Tobias Ziegler von Masswerk 5. Holz, konserviertes Moos, Natursteine, Effektfeuer im vier Meter langen Kamin und ein Wasserfall repräsentieren den Bezug zur Natur. „Durch den Einsatz natürlicher Produkte spiegeln wir die Elemente wider“, sagt Ziegler. Bei den Farben ließen er und Eigentümer Sven Döding sich ebenfalls von der Natur inspirieren und setzten auf harmonische Vielfalt: Hellblau, Apfelgrün, Cognac, Anthrazit und verschiedene Holztöne.

„Das Elements ist kein Restaurant im klassischen Sinn. Es ist vielmehr eine Wohlfühloase, in der es Speisen und Getränke gibt“, beschreibt Sven Döding das gastronomische Konzept. In einer Shoppingmall im Herzen der Kurstadt Bad Mergentheim gelegen, bietet es 106 Plätze im Restaurant- und Barbereich, 20 Loungeplätze und 100 Sitzplätze auf der Dachterrasse. Für die Möblierung hatte Sven Döding die Auflage gemacht, auch bei seinem jüngsten Projekt mit GO IN zusammenarbeiten. Rückblickend stellt er fest: „Mit GO IN haben wir genau ins Schwarze getroffen – von der ersten Kontaktaufnahme bis zum fertigen Lokal.“

GO IN als „Partner auf ganzer Linie“

Gemeinsam hatten Ziegler und Döding den Showroom in Landsberg am Lech besucht, um die Möbel und Bezugsmaterialien auszusuchen. Restaurant, Barbereich und Loungezone wurden mit drei DECO ART Stuhlmodellen, einer extralangen Bank (acht Meter!), Loungesesseln, einem ausladenden CHILL OUT XXL Sofa und QUORUM Barhockern bestückt. Hinzu kamen die passenden Tische sowie für den Außenbereich TERRAZZA Stühle und Sessel in Apfelgrün, Rot und Schwarz. „GO IN führte als einziger Anbieter die ideale Kombination aus Produkten, die genau zu unserem Konzept passen“, freut sich Döding. Neben dem „gut kalkulierten Preisniveau“ überzeugte ihn und das Ausbauteam die flexible, kurzfristige Lieferung. „GO IN erwies sich als Partner auf ganzer Linie und kümmerte sich bis zum Schluss – während der gesamten Planungs- und Bauphase“, sagt er.

Im Innenbereich des „Elements“ ermöglicht die Kombination von Zweier- und Vierertischen Flexibilität, auch große Gruppen finden ohne viel Aufwand Platz. „Spontan können bis zu 30 Personen ohne Reservierung platziert werden“, sagt Ziegler. Das sei ein Alleinstellungsmerkmal des Restaurants in der Kurstadt an der Romantischen Straße. Dies wird nicht nur durch die Tischgrößen, sondern auch durch die Wahl der Sitzmöbel erreicht. Entlang einer acht Meter langen, aus Natursteinen gesetzten und mit Moos- sowie Holz-Modulen bestückten Wand erstreckt sich eine S-LINE Bank. An der gegenüberliegenden Wand – auf der anderen Seite des durch den Kamin abgeteilten Raumes – steht ein fast neun Meter langes CHILL OUT XXL Sofa, kombiniert mit dazu passenden Hockern. Diese dienen als Sitzgelegenheit oder Tisch, auf Couchtische wurde zugunsten der Flexibilität verzichtet. Eigens für das „Elements“ maßgefertigte und gebrandete Holztabletts, die direkt auf den Sofaelementen platziert werden, ersetzen die Tische und erlauben zusätzlichen Spielraum beim Service.

Möbel als Gewinnbringer

Durch die perfekte Ausrichtung der GO IN Möbel auf die gastronomische Nutzung könne sich das Elements-Team voll und ganz auf die Bedürfnisse der Gäste konzentrieren, ergänzt Sven Döding: „Die Möbel bieten hohe Zuverlässigkeit.“ Praktisch im Alltag sei neben der Stabilität, dass die pflegeleichten und robusten Stoffe sehr leicht zu reinigen sind.

Das Restaurant, obgleich von Branchenkennern zunächst in einer wenig bevorzugten Lage eingestuft, ist das größte in der Region und verzeichnet seit der Eröffnung im Januar 2016 beachtliche Gästezahlen. „Durch das durchdachte Konzept und die stimmige Ausstattung läuft das Restaurant hervorragend“, freut sich Besitzer Sven Döding. Die Gäste schätzen das „Elements“ wegen seiner Vielseitigkeit und Flexibilität – und nicht zuletzt wegen seiner Lage sowie der Nachbarschaft zu einem modernen Kinocenter. Für Tobias Ziegler von Masswerk 5 ist es „ein tolles Referenzobjekt“, mit dem seine 2013 gegründete Firma eine passable Visitenkarte präsentiert.
Ulrike Reschke / res

Dieser Text von Ulrike Reschke ist urheberrechtlich geschützt. Er darf weder ganz noch auszugsweise von Dritten verwendet werden.

Beitrag über ein ganzheitliche Einrichtungskonzept in der Gastronomie, veröffentlicht auf dem Blog von GO IN.